Loading...

Julia Klöckner

Geboren am 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach; römisch-katholisch.

1992 Abitur am Gymnasium an der Stadtmauer in Bad Kreuznach; 1992 bis 1998 Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; 1998 Magisterabschluss in Theologie, Politikwissenschaft und Pädagogik; 1998 Staatsexamen in Religion und Sozialkunde.

1998 bis 2002 freie Mitarbeiterin beim SWR-Fernsehen, Mainz; 1998 bis 2000 journalistisches Volontariat; 2000 bis 2002 Redakteurin bei der Zeitschrift „weinwelt“; 2001 bis 2009 Chefredakteurin beim „Sommelier-Magazin“.

2002 bis 2011 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2004 Mitglied im Kreistag für den Kreis Bad Kreuznach; 2009 bis 2011 Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; 2010 bis 2022 Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz; 2011 bis 2018 Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz und Landtagsabgeordnete; 2012 bis 2022 Stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands; seit Januar 2022 Bundesschatzmeisterin der CDU Deutschlands; 2018 bis 2021 Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft; 2021 bis 2025 Wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Mitgliedschaften: Atlantik-Brücke e. V.; Mitglied in der Mitgliederversammlung der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.; Regionalbündnis Soonwald-Nahe e. V.; cnetz – Verein für Netzpolitik; Förderverein „Lützelsoon“ zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e. V.; Weißer Ring; Stiftung Mainzer Herz; Förderverein „Eugenie Michels Hospiz“ Bad Kreuznach; Förder- und Freundschaftsverein „St. Marienwörth“ e. V.; Förderverein der Ökumenischen Sozialstation Nahe e. V.; Freundeskreis des Steinskulpturenmuseums e. V. Fondation Kubach-Wilmsen; Akademie Kloster Eberbach – Werte in Wirtschaft und Gesellschaft e. V.; Landfrauen; Weinorden an der Nahe e. V.; Kreisfeuerwehrverband Bad Kreuznach e. V. und Birkenfeld e. V.; Karnevals-, Musik- und Sportverein; Ehrenmitglied im Verein „Aktion Deutsche Sprache e. V.“; Europaunion; Indienhilfe Obere Nahe; DLRG Ortsgruppe Idar-Oberstein e.V.

Mitglied in Kuratorien (ehrenamtlich): Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) e. V.; Ossig-Stiftung, Bad Kreuznach; PLAN International Deutschland e. V.; Stiftung Weltkirche, Mainz; Caritas-Stiftung Mittelpunkt Mensch, Bad Kreuznach (Vorsitzende des Kuratoriums).

Schirmherrschaften: Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Bad Kreuznach; Förderverein Christliche Hospizbewegung Ambulanter Dienste e. V.; Patientenstiftung Aktion Niere; „Feed the Hungry“ Stiftung; Landesverband „Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e. V.“; Deutsche PSP-Gesellschaft; Liebfrauen-Stiftung Worms.

Initiatorin des „Roman-Herzog-Medienpreises“ für Verbraucherjournalismus; Nahe- und Deutsche Weinkönigin (1994 bis 1996).

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Wahlkreismandat
Rheinland-Pfalz
Wahlkreis 200: Kreuznach
Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Hörenswerter Kommentar im Deutschlandfunk zu meiner Entscheidung, wie mit politischen Symbolen umzugehen ist

Julia Klöckner bezieht sich auf einen Kommentar des Deutschlandfunks, der ihre Entscheidung zum Umgang mit politischen Symbolen thematisiert. Dies deutet auf eine Diskussion über die Rolle und den Einfluss politischer Symbole in der Gesellschaft hin. Der Kontext könn...

15. Juli 2025
CDU/CSU
X

Governance und Staatsfunktion

Lesenswerter Text in der heutigen @FAZ_NET über die Herausforderungen der Sitzungsleitung in unserem Parlament in dieser Legislaturperiode- auch meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Präsidium kommen zu Wort und geben Einblicke

Das Zitat von Julia Klöckner bezieht sich auf die Herausforderungen der Sitzungsleitung im deutschen Parlament während der aktuellen Legislaturperiode. Es wird auf einen Artikel in der FAZ verwiesen, der Einblicke in die Arbeit des Präsidiums gibt. Dies unterstreicht...

12. Juli 2025
CDU/CSU
X

Governance und Staatsfunktion

Dass BMin Bärbel Bas die Beflaggung, laut SPIEGEL, nun auch auf den 17. Mai beschränken möchte, ist nachvollziehbar.

Das Zitat bezieht sich auf die Diskussion um die Beflaggung öffentlicher Gebäude, die von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas auf den 17. Mai beschränkt werden soll. Dies spiegelt eine Debatte über die Symbolik und den Umgang mit staatlichen Ritualen wider. Die Entsc...

04. Juli 2025
CDU/CSU
X

Außenpolitik

Mein Interview auf BRITPOD über unser deutsches Verhältnis zu England, was der Brexit an Spuren hinterlassen hat und was die Engländer haben und wir nicht.

Das Zitat bezieht sich auf ein Interview von Julia Klöckner, in dem sie das deutsch-englische Verhältnis nach dem Brexit diskutiert. Sie thematisiert die Auswirkungen des Brexits auf die Beziehungen zwischen Deutschland und England und vergleicht, was die Engländer h...

01. Juli 2025
CDU/CSU
X

Außenpolitik

⁦@Volker_Beck⁩ als 'Sprachrohr rechtsextremer Regierung' zu sehen, ist absurd. Er verweist immer auch auf das Völkerrecht und die notwendige Lebensmittelversorgung in Gaza.

Das Zitat von Julia Klöckner richtet sich gegen die Darstellung von Volker Beck als Sprachrohr einer rechtsextremen Regierung und betont dessen Bezugnahme auf das Völkerrecht und die humanitäre Situation in Gaza. Es reflektiert die politischen Spannungen im Kontext i...

30. Mai 2025
CDU/CSU
X

Top