Loading...

Dr. Rainer Rothfuß

Geboren am 19. April 1971 in Freudenstadt; verheiratet; zwei Kinder.

1990 Abitur am Wirtschaftsgymnasium Sinsheim, Max-Weber-Schule; Wehrdienst: Befreiung aufgrund der „Dritte-Brüder-Regelung“; 1991 bis 1998 Diplomstudium der Geografie der Entwicklungsländer mit den Nebenfächern Politikwissenschaft, Raumordnung und Entwicklungsplanung in Tübingen, Stuttgart und Mérida (Venezuela); Diplomarbeit mit Feldforschung über Politik für nachhaltige Entwicklung in Amapá, Brasilien;
2001 bis 2006 Promotion an der Geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen über transnationale Städtenetzwerke als Instrument der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit.


2009 bis 2015 W1-Professur für Politische Geografie und Entwicklungsländerforschung an der Universität Tübingen; Betreuung zahlreicher internationaler Drittmittel- und Promotionsprojekte in den Bereichen Geopolitik, Konfliktforschung, Mobilität, Raumplanung, Europa;
1998 bis 2004 Länderreferent Lateinamerika, Benelux und Naher Osten in der Exportabteilung eines global tätigen mittelständischen Industrieunternehmens (MEVA Schalungs-Systeme GmbH); Verwaltung eines EU-Kooperationsprogramms (Landeshauptstadt Stuttgart, EU URB-AL II, globales Städtenetzwerk „Cities for Mobility“); Verwaltung eines EU-Kooperationsprogramms für den Alpenraum (Alpenforschungsinstitut Garmisch-Partenkirchen, EU INTERREG III B); seit 2004 Selbstständiger Berater für transnationales Projektmanagement und Geopolitik-Analyst.


2004 bis 2017 CSU; seit 2018 AfD; seit 2020 Stadtrat und Kreisrat in Lindau (Bodensee); seit 2021 1. Stellv. Landesvorsitzender der AfD Bayern, 1. Vorsitzender des Kreisverbands Westallgäu-Lindau.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit März 2023. Stellv. Europapolitischer Sprecher; stellv. Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe; stellv. Mitglied der Interparlamentarischen Konferenz für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP); Mitglied der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe und der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe.


Auszeichnungen: 1995 bis 1998 Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes; 2018 Bautzener Friedenspreis.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste
Bayern
Wahlkreis 256: Oberallgäu
Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Steuerpolitik

80 % Steuer: Der Irrsinn des deutschen Staates. Wir treten im Moment in Deutschland auf der Stelle und es geht steil bergab!

Das Zitat kritisiert die hohe Steuerlast in Deutschland und deutet an, dass diese die wirtschaftliche Entwicklung hemmt. Peter Hornstein, als Unternehmer und Landwirt, spricht sich gegen die aktuelle Steuerpolitik aus, die er als kontraproduktiv für den Fortschritt des...

04. August 2025
Alternative für Deutschland
X

Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Das Schweigen der Welt zu den Islamisten-Morden an Christen in Afrika ist unerträglich

Das Zitat von Dr. Rainer Rothfuß, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, kritisiert die internationale Gemeinschaft für ihr Schweigen zu den Gewalttaten gegen Christen in Afrika. Es unterstreicht die Besorgnis über...

31. Juli 2025
Alternative für Deutschland
X

Kulturpolitik

Drei 'Junge Medien-Rebellen' hatte ich heute im Deutschen Bundestag zu Gast zur 'WendeZeit'-Talkshow.

Das Zitat bezieht sich auf eine Veranstaltung im Deutschen Bundestag, bei der junge Medienmacher eingeladen wurden, um über ihre Arbeit und Perspektiven zu sprechen. Diese Initiative zeigt das Interesse der Politik, junge Stimmen in den Medien zu fördern und ihnen ein...

30. Juli 2025
Alternative für Deutschland
X

Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Steuerpolitik

Politiker: Lasst Unternehmer ihre Arbeit machen - ohne Bürokratie-Overkill, ohne Steuer-Überlast, ohne 'grüne' Kosten-Treiberei, ohne Manipulation der Wirtschaft in Richtung KRIEGswirtschaft!

Das Zitat kritisiert die aktuelle Wirtschaftspolitik in Deutschland, die aus Sicht des Autors durch übermäßige Bürokratie, hohe Steuern und umweltpolitische Maßnahmen die Unternehmen belastet. Es wird die Forderung erhoben, dass Politiker den Unternehmen mehr Freir...

26. Juli 2025
Alternative für Deutschland
X

Top