Loading...

Sascha Müller

Geboren am 24. April 1970 in Essen; verheiratet; zwei Kinder.

1989 Abitur am Gymnasium Herzogenaurach; Studium der Politikwissenschaft mit Nebenfach Volkswirtschaftslehre in Erlangen (ohne Abschluss).

Seit 1997 Sportjournalist beim Olympia-Verlag (Nürnberg) in der kicker-Digital-Redaktion.

Mitglied im Bund Naturschutz Bayern und der Dienstleistungs-Gewerkschaft ver.di.

Seit 1988 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; 1989 bis 1996 und 1999 bis 2002 im Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Herzogenaurach (davon 1989 bis 1996 als Vorsitzender), 1989 bis 1998 Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Erlangen-Land (davon 1996 bis 1998 als Vorsitzender), 2002 bis 2007 Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg, 2011 bis 2021 Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Bayern (Schatzmeister).

Seit 2021 MdB und Sprecher der Landesgruppe Bayern der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste
Bayern
Wahlkreis 244: Nürnberg-Süd
Familienwohlfahrt und Sozialpolitik

Das #Ehegattensplitting bremst Frauen und schadet der Gleichstellung. Expert*innen der #OECD fordern jetzt die Abschaffung.

Das Zitat thematisiert die Kritik am Ehegattensplitting, das als hinderlich für die Gleichstellung von Frauen angesehen wird. Die OECD-Expertinnen fordern dessen Abschaffung, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen zu fördern. Gleichzeitig wird die Energiepo...

12. Juni 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Reiche plant 20 GW neue Gaskraftwerke – ohne Bedarfsprüfung, ohne Wasserstoff-Auflage. Das widerspricht EU-Vorgaben und ist klimapolitisch ein Desaster.

Das Zitat kritisiert die Pläne für den Bau neuer Gaskraftwerke ohne ausreichende Prüfung des Bedarfs und ohne Auflagen für die Nutzung von Wasserstoff, was den EU-Vorgaben widerspricht. Es wird als klimapolitisches Desaster bezeichnet, da es die Bemühungen um erneu...

23. Mai 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Merz bleibt bei leeren Versprechungen, wenn er uns großzügig anbietet, dass „bis zu“ 50 Mrd. € aus dem #Sondervermögen in den #KTF fließen können. Tatsächlich kann das Sondervermögen weiter für Steuergeschenke der Union ... mehr lesen

Das Zitat kritisiert Friedrich Merz und die Union für ihre unverbindlichen Zusagen bezüglich der Verwendung von Geldern aus dem Sondervermögen. Es wird behauptet, dass trotz der Ankündigung, bis zu 50 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu i...

13. März 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Damit wir uns auch in den kommenden Jahren für ein freies und sicheres Deutschland einsetzen können. Damit unsere Kinder und Enkel*innen noch lange gut auf diesem Planeten leben können. Für ein bezahlbares Leben und ein solidaris ... mehr lesen

Das Zitat unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz für die Zukunft Deutschlands. Es betont die Notwendigkeit, jetzt zu handeln, um kommenden Generationen ein lebenswertes Umfeld zu sichern. Die Aufforderung, 'beide Stimmen Grün' zu geben, spiegel...

22. Februar 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Wenn Deutschland bei den Klimazielen umfällt, werden die europäischen Klimaziele fallen. Das wäre das Ende des Kampfes gegen die globale Erderwärmung.

Das Zitat unterstreicht die zentrale Rolle Deutschlands in der Erreichung der europäischen Klimaziele und warnt vor den globalen Auswirkungen eines Scheiterns. Es betont die Bedeutung der anstehenden Wahl als entscheidenden Moment für die Klimapolitik. Der Aufruf, Gr�...

18. Februar 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Mit Grün bekommst du tragfähige Konzepte für eine gerechte & bezahlbare Zukunft – und natürlich Klimaschutz ganz oben auf der Agenda.

Das Zitat wirbt für die Partei Bündnis 90/Die Grünen und betont deren Fokus auf Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit als zentrale Wahlkampfthemen. Es unterstreicht die Bedeutung von nachhaltigen Konzepten für die Zukunft und die Priorisierung des Klimaschutzes. Die...

12. Februar 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Bezahlbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit und Arbeiterrechte

Wir stehen für eine Politik, die gezielt diejenigen entlastet, die es wirklich brauchen, und die sicherstellt, dass unser Staat handlungsfähig bleibt.

Müller positioniert sich für eine Politik, die gezielt finanzielle Entlastungen für Bedürftige vorsieht, während gleichzeitig die Handlungsfähigkeit des Staates gewahrt wird....

30. Januar 2025
Bündnis 90/Die Grünen

Top