Loading...

Dr. Franziska Brantner

Geboren am 24. August 1979 in Lörrach.

Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg. Institut d'Etudes Politiques, Paris; Columbia University, New York. Tätigkeiten bei United Nations Development Fund for Women, Bertelsmann Stiftung und der Universität Mannheim. 2010 Promotion an der Universität Mannheim zum Thema Reformfähigkeit der Vereinten Nationen. Mitglied des Europäischen Parlaments für Deutschland Juli 2009 bis Oktober 2013.

MdB seit Oktober 2013; Dezember 2013 bis September 2017 Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; März 2014 bis September 2017 Vorsitzende des Unterausschusses Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln; 2017 bis Oktober 2021 Europapolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste
Baden-Württemberg
Wahlkreis 274: Heidelberg
Governance und Staatsfunktion

Merz und Klingbeils Regierung ist so zerstritten und schlecht gelaunt wie die Ampel am Ende - dabei hat diese Regierung Geld ohne Ende.

Das Zitat kritisiert die aktuelle Regierung unter Merz und Klingbeil, die trotz finanzieller Ressourcen als zerstritten und ineffektiv dargestellt wird. Die Ampelkoalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, steht symbolisch für Stillstand und Uneinigkeit. Diese Aussa...

03. July 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Merz versprach: Ich senke eure Stromrechnung. Für alle. Jetzt will er das Versprechen aussetzen. Wenn er kein Pinocchio-Kanzler werden will, muss er jetzt nachsteuern.

Das Zitat bezieht sich auf die aktuelle Debatte um die Energiepolitik in Deutschland, insbesondere auf die Versprechen von Friedrich Merz zur Senkung der Stromkosten. Die Kritik unterstreicht die Notwendigkeit, politische Versprechen einzuhalten, um das Vertrauen der W�...

02. July 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Die Union liebäugelt immer gerne mit Atomkraft als „Klimaretter“ - blöd nur, dass genau dieses Klima inzwischen so heiß ist, dass AKWs bei Hitzewellen runterfahren müssen.

Das Zitat kritisiert die Haltung der Union, die Atomkraft als Lösung für den Klimaschutz betrachtet, obwohl die zunehmenden Hitzewellen aufgrund des Klimawandels genau diese Energiequelle in Frage stellen. Es zeigt die Ironie auf, dass die von der Union favorisierte T...

30. June 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Die Energiekosten für alle Bürgerinnen und Bürger werden NICHT gesenkt wie versprochen. Nur für einen Teil der Unternehmen, für Familien nein.

Das Zitat von Dr. Franziska Brantner kritisiert die ungleiche Senkung der Energiekosten, die nur bestimmten Unternehmen zugutekommt, während Familien davon ausgeschlossen bleiben. Dies wirft Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und der Verteilung von Entlastungen in der E...

25. June 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Außenpolitik

BREAKING CDU irritiert: Annalena Baerbock war doch nicht eine als Außenministerin verkleidete besenfliegende Hexe!

Das Zitat spielt auf die Kritik der CDU an Annalena Baerbock an, die als Außenministerin der Grünen oft Ziel von Spott und Unterstellungen war. Die Aussage unterstreicht die politischen Spannungen zwischen den Parteien und die Herausforderungen, die Baerbock in ihrer ...

20. June 2025
Bündnis 90/Die Grünen
X

Top