Loading...

Linda Teuteberg

Geboren am 22. April 1981 in Königs Wusterhausen; evangelisch; verheiratet.

Abitur am Katholischen Gymnasium Bernhardinum in Fürstenwalde/Spree. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen. Referendariat beim Kammergericht Berlin, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen. Beruf: Rechtsanwältin.

Wahl in den 19. Deutschen Bundestag als Spitzenkandidatin der FDP Brandenburg zur Bundestagswahl 2017, Wiederwahl 2021 (jeweils Platz 1 der Landesliste und Direktkandidatin im Wahlkreis 61). Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages.

2018 bis 2021 migrationspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. 2018 bis 2020 Obfrau im Ausschuss für Inneres und Heimat und sowie Vorsitzende der AG Innen der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag.

2009 bis 2014 Mitglied des Landtages Brandenburg. Rechtspolitische und medienpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Brandenburg. Mitglied der Enquete-Kommission „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“. Mitglied der 15. Bundesversammlung.

1998 Eintritt bei den Jungen Liberalen. 2000 Eintritt in die FDP. Mitglied des Bundesvorstandes der FDP (seit 2011), Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Potsdam (seit 2015). Vorsitzende des FDP-Landesverbandes Brandenburg (November 2019 bis Dezember 2021), 2019/2020 Generalsekretärin der Freien Demokratischen Partei.

Stellv. Vorsitzende von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. Stellv. Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. Stellv. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft e.V. Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste
Brandenburg
Wahlkreis 061: Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II
Außenpolitik

Erschütternde Bilanz für unsere Erinnerungskultur: Die vom Furor moralischer Empörung über das als kolonialer Unterdrücker dämonisierte #Israel getragene Unterstützung vermag selbst der gezielt mit #Shoah-Assoziationen & Retra ... mehr lesen

Das Zitat von Linda Teuteberg kritisiert die aktuelle Erinnerungskultur und die Haltung gegenüber Israel, das oft als kolonialer Unterdrücker dargestellt wird. Sie weist darauf hin, dass selbst Terror, der gezielt mit Shoah-Assoziationen und Retraumatisierung arbeitet...

04. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

Jetzt verbreitet die Hamas Lügen und Verleumdungen und beschuldigt Israel, um das Mitgefühl der Welt auszunutzen. Die Hamas jubelt, weil es ihr gelingt, die Welt von ihren eigenen Verbrechen abzulenken.

Das Zitat von Isaac Herzog, zitiert von Linda Teuteberg, kritisiert die Taktiken der Hamas, die durch die Verbreitung von Lügen und Verleumdungen versucht, die internationale Gemeinschaft zu manipulieren. Es wird betont, dass die Hamas damit erfolgreich von ihren eigen...

03. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

Die Hamas richtet sich gegen den Staat Israel und dessen Sein selbst in jedem einzelnen menschlichen Exemplar. #NieWieder bedeutet Verantwortung für die Sicherheit jüdischen Lebens und ist kein Slogan für anmaßende Belehrung.

Das Zitat von Linda Teuteberg thematisiert die Bedrohung durch die Hamas gegenüber Israel und betont die Verantwortung für den Schutz jüdischen Lebens. Es reflektiert die deutsche Position in der Außenpolitik, die sich für die Sicherheit Israels einsetzt und die hi...

02. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

An den Anfang ernsthafter Bemühungen um eine politische Lösung gehört ein realistischer statt romantischer Blick auf die palästinensische Gesellschaft.

Das Zitat von Linda Teuteberg fordert eine nüchterne Betrachtung der palästinensischen Gesellschaft als Grundlage für politische Lösungen im Nahostkonflikt. Es unterstreicht die Notwendigkeit, ideologische Verklärungen zu vermeiden und stattdessen auf realistische ...

01. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Außenpolitik

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verletzt diese Prinzipien täglich und tritt mit Füßen, wofür #Helsinki steht.

Das Zitat bezieht sich auf die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte am 1. August 1975, die Grundsätze wie Souveränität, Gewaltverzicht und Menschenrechte festschrieb. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird als direkter Verstoß gegen diese Prinzipien kriti...

01. August 2025
Freie Demokratische Partei
X

Kulturpolitik

Alles daran ist auf furchtbare Weise stimmig: „Kulturschaffende“ beschwört schon begrifflich den Geist der Reichskulturkammer, die der Unter- und Einordnung unter ein kollektivistisches Ziel diente. Nichts verbindet dabei so ver ... mehr lesen

Das Zitat von Linda Teuteberg kritisiert die Verwendung des Begriffs 'Kulturschaffende' und zieht eine Parallele zur Reichskulturkammer der NS-Zeit, die der Kontrolle und Gleichschaltung der Kultur diente. Es wird die These aufgestellt, dass der Hass auf Israel ein verb...

31. Juli 2025
Freie Demokratische Partei
X

Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

David Collier hat dazu recherchiert, dass das Foto eines kranken Kindes zynisch und manipulativ eingesetzt wurde.

Das Zitat von Linda Teuteberg bezieht sich auf die Untersuchungen von David Collier, der aufdeckte, dass ein Foto eines kranken Kindes für politische Zwecke missbraucht wurde. Dies wirft Fragen über die Ethik in der politischen Kommunikation und den Schutz von Minderh...

28. Juli 2025
Freie Demokratische Partei
X

Top