Loading...

Christian Leye

Geboren am 6. April 1981 in Bochum; ein Kind.

2000 Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium in Bochum; 2000 bis 2001 Zivildienst in einer Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Bochum; 2002 bis 2006 Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Universität Bielefeld, Schwerpunkte: Globalisierungsprozesse und soziale Bewegungen, Entwicklungspolitik. Abschlussarbeit: „Die funktionale Verortung der globalisierungskritischen Bewegung in der Weltgesellschaft als Reaktion auf ihre Folgeprobleme“.

2007 bis 2009 Masterstudiengang „International Economics“ (Volkswirtschaftslehre) an der Georg-August Universität in Göttingen, Schwerpunkt: Entwicklungsökonomie. Abschlussarbeit: „Die Dependenztheorie im Zeichen der Zahlungsbilanzlage Lateinamerikas“.

2012 bis 2013 politischer Jugendberater im Jugendforum der Dortmunder Nordstadt; 2010 bis 2012 Mitarbeiter im Wahlkreisbüro Sevim Dağdelen, MdB; 2014 bis 2021 Mitarbeiter im Wahlkreisbüro Sahra Wagenknecht, MdB.

Ab 2010 Mitglied in der Partei Die Linke; 2011 bis 2012 Sprecher von Die Linke Bochum; 2013 bis 2021 Mitglied im Landesvorstand Die Linke NRW; 2014 Wahl zum stellvertretenden Landessprecher Die Linke NRW; 2016 bis 2021 Landessprecher Die Linke NRW; Mitglied bei ver.di.

Ab 2021 Mitglied des Bundestages, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke, Sprecher der Landesgruppe NRW.

Seit 2024 Generalsekretär der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht und ab dem 2. Februar 2024 Mitglied der Gruppe BSW im Bundestag.„


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.

Christian Leye war durch Auflösung der Bundestagsfraktion Die Linke seit 6. Dezember 2023 fraktionslos, seit 2. Februar 2024 ist er Mitglied der Gruppe BSW.]

Gewählt über Landesliste
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreis 116: Duisburg II
Bezahlbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit und Arbeiterrechte

Wer in Duisburg lebt, kann mit Erkan Kocalar einen Stahlbetriebsrat in den Rat wählen, der sich seit Jahren für Arbeitnehmer einsetzt - im Betrieb und in der Kommunalpolitik!

Das Zitat wirbt für die Wahl von Erkan Kocalar, einem Betriebsrat aus der Stahlindustrie, bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Es betont sein Engagement für Arbeitnehmerrechte, sowohl in betrieblichen als auch in kommunalpolitischen Belangen. Dies unterstrei...

25. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Die übergriffige Identitätspolitik der Linksliberalen hat den Erfolg der Rechten ermöglicht.

Das Zitat kritisiert die Identitätspolitik linksliberaler Kräfte, die als übergriffig dargestellt wird und als Ursache für den Aufstieg rechter Bewegungen gilt. Es betont, dass der rechte Kulturkampf nicht als Freiheitskampf zu verstehen ist, sondern Freiheiten eins...

22. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Außenpolitik

Man kann ein Land nicht derart unterstützen, dessen Geheimdienst die größten Sabotage in der deutschen Geschichte zu verantworten hat.

Das Zitat kritisiert die deutsche Außenpolitik für ihre Unterstützung eines Landes, das für die Sabotage der Nord Stream 2-Pipeline verantwortlich gemacht wird. Es deutet auf mögliche Verwicklungen ausländischer Geheimdienste hin und fordert eine Aufklärung der H...

21. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Außenpolitik

Es ist das Privileg von Jugendverbandsvorsitzenden, auch mal Blödsinn zu erzählen. Aber zu glauben, die zahlreichen Verbrechen Israels an der palästinensischen Zivilbevölkerung seien 'unsere Drecksarbeit' ist so derartig menschen ... mehr lesen

Das Zitat von Christian Leye kritisiert scharf die Äußerungen eines Jugendverbandsvorsitzenden, der israelische Verbrechen an der palästinensischen Zivilbevölkerung als 'unsere Drecksarbeit' bezeichnet hat. Leye betont die Menschenverachtung solcher Aussagen und ste...

08. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Außenpolitik

Die israelische Regierung will Gaza-Stadt besetzt. Das Morden und Leiden nimmt kein Ende. Wann zieht die deutsche Regierung endlich Konsequenzen und hört auf, Waffen für diesen Krieg zu liefern?

Das Zitat kritisiert die deutsche Regierung für ihre fortgesetzte Waffenlieferungen an Israel trotz der eskalierenden Gewalt in Gaza. Es reflektiert die wachsende Besorgnis über die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt und fordert ein Umdenken in der Außenpolitik. D...

08. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Innere & Äußere Sicherheit

Wenn so ein Bullshit atomare Muskelspiele auslösen kann, sollte die Bevölkerung Druck machen für eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur, bevor irgendein Knallpkop aus Versehen eine Katastrophe lostritt.

Das Zitat bezieht sich auf die Spannungen zwischen den USA und Russland, die durch öffentliche Auseinandersetzungen zwischen Donald Trump und Dmitri Medwedew ausgelöst wurden. Es kritisiert die Gefahr, dass solche Konflikte zu gefährlichen militärischen Auseinanders...

02. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Außenpolitik

Die Bundeswehr wirft heute 14 Tonnen Hilfsgüter über Gaza ab. Man darf sich in Kriegszeiten nicht verarschen lassen. Das ist ca 1/2 LKW - bei 3 Achsen fassen die 28 Tonnen. Vor dem Krieg kam dort 500 LKWs an. Israels Regierung hung ... mehr lesen

Das Zitat kritisiert die humanitäre Hilfe der Bundeswehr für Gaza als unzureichend und wirft der israelischen Regierung vor, eine Blockadepolitik zu betreiben, die zu einer Verschlechterung der humanitären Lage in Gaza führt. Die Aussage unterstreicht die Diskrepanz...

01. August 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Außenpolitik

Wieder einmal blockiert die deutsche Regierung selbst symbolische EU-Sanktionen gegen Israel wie den Ausschluss von einem Förderprogramm.

Das Zitat kritisiert die Haltung der deutschen Regierung, die sich gegen EU-Sanktionen gegen Israel stellt, selbst wenn diese nur symbolischer Natur sind. Es wird die Frage aufgeworfen, welche weiteren Handlungen der israelischen Regierung unter Netanjahu notwendig sind...

30. Juli 2025
Bündnis Sahra Wagenknecht
X

Top